Debatte Per Leo hat die Initiative "Nationalismus ist keine Alternative" dafür kritisiert, mit ihren Aktionen gegen rechte Aktivisten deren Zielen zuzuarbeiten. Eine Entgegnung
Short-statement on the gathering of Beyond Europe - Antiauthoritarian Platform Against Capitalism in Nicosia (Cyprus) from the second to the fourth of March 2018
Die aktuelle Situation in den kurdischen Gebieten in Syrien und der Türkei spitzen sich immer weiter zu. Das türkische Militär greift gerade, mit Hilfe ihrer islamistischen Söldner uden Kanton Afrin in Rojava an.
Tagtäglich kommen Tausende Menschen nach Deutschland – trotz Frontex, militarisierten Grenzen und verschärftem Asylrecht. Das ist erstmal ein Grund zum Feiern. Auch cool: Eine überraschend große Anzahl von Menschen engagiert sich hierzulande momentan aktiv in der Solidarität mit Geflüchteten. Also doch noch ein Sommermärchen dieses Jahr? Leider nicht.
Wenn die Antifa Jugendaktion Kreuzberg [AJAK] und die Gruppe Theorie.Organisation.Praxis. Berlin [TOP B3rlin] ihr zusammen 20jähriges Bestehen feiern, bleiben keine Füße still, keine Augen und Kehlen trocken und keine Fragen offen.
Aus "9. November 2011 - 73 Jahre nach der Reichspogromnacht". Zeitung im Rahmen der Demonstration am 9.11.2011 in Moabit
Arbeitslosen wird unterstellt, sie lebten in spätrömischer Dekadenz, würden den ganzen Tag nur saufen, rauchen und fernsehen und zudem an Übergewicht leiden. Außerdem seien sie unfähig, ihre im übrigen viel zu zahlreichen Kinder zu erziehen. Statt sich über gekürzte Bezüge zu beklagen, sollen sie lieber die Heizung runter drehen.
Here we go again: Endgültige Anmerkungen zur These einer “deutschen Spezifik” nationaler Ideologie
Wie in den vergangenen Jahren auch, haben linksradikale Gruppen gegen die diesjährigen Staatsfeiern zum Tag der deutschen Einheit mobilisiert (1.-3. Oktober, Bonn). Das umsGanze!-Bündnis, dem wir als Berliner Gruppe angehören, hat mit Diskussionsveranstaltungen und Vorabenddemo einen antinationalen Akzent gesetzt.
Aus "i say no" Zeitung des Bündnis gegen Rassismus und Sozialchauvinismus, Herbst 2011
Angeblich erlebt Deutschland trotz Krise gerade sein zweites Wirtschaftswunder: Der Export boomt, während der Rest Europas in Scherben liegt. Andererseits: Selbst jetzt herrscht Massenarbeitslosigkeit, und um die verbliebenen Jobs wird mit harten Bandagen bekämpft. Doch die Lösung ist nahe: »Wenn Sie sich waschen und rasieren, haben Sie in drei Wochen einen Job.« So sprach Kurt Beck von der SPD. Schlappe zehn Euro im Frisiersalon investiert, schon läuft‘s mit der Karriere.
Aufruf des BgRS zur Aktionswoche gegen Rechtspopulismus (Berlin, 26.8.-3.9.2011)
Die Abgeordnetenhauswahlen werfen ihre Schatten voraus: am 27. und 28. August 2011 will die „Bürgerbewegung PRO DEUTSCHLAND“ in Berlin einen so genannten Anti-Islamisierungs-Kongress (kurz AIK) samt Demonstration veranstalten. Eine Woche später, am 3. September, kommt auf Einladung der Partei DIE FREIHEIT Geert Wilders nach Berlin.
(Berlin) Als Reaktion auf Hausdurchsuchungen in Frankfurt am Main haben Berliner Autonome einen sogenannten ‘Wurst Award’ an Michael Boddenberg, Minister für Bundesangelegenheiten des Landes Hessen, verliehen.